Bild

    Sparsamster Fünfsitzer der Welt als Shuttle

    olkswagen setzt für den Genfer Auto-Salon eines der umweltfreundlichsten Autos der Welt als Shuttle-Fahrzeug ein: den Polo BlueMotion. Der erfolgreiche Bestseller - seit der Markteinführung Mitte 2006 wurde die Produktionsmenge verdreifacht – begnügt sich mit nur 3,9 Liter Diesel auf hundert Kilometern.

    Seine CO2-Emissionen betragen lediglich 102 g/km. Eine im Kontext der aktuellen Klimadiskussion nahezu magische Zahl.', 'Deshalb: Exakt 102 Polo BlueMotion sind es, die während der Pressetage für Journalisten und Fachbesucher als Shuttle zur Verfügung stehen. Und das hat Symbolwert.

     

    Dazu Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG: „Unsere BlueMotion-Philosophie bringt die Sparsamkeit und den Spaß beim Fahren sauber unter einen Hut. Bereits heute bietet Volkswagen 78 Modelle an, die im Verbrauch eine 5 vor dem Komma stehen haben, 13 davon begnügen sich mit 3,9 bis 4,9 Liter. Volkswagen macht damit die Pace in Sachen Sparsamkeit. Und deshalb werden wir dem Polo BlueMotion morgen hier in Genf als Weltpremiere einen großen Bruder zur Seite stellen: den neuen Passat BlueMotion. Er ist das erste Mittelklasse-Auto dieser Größe mit einem Verbrauch von 5,1 Litern."

     

    Die Bezeichnung BlueMotion bezieht sich nicht allein auf Automobile, sondern ganzheitlich auf die Marke. „Blue", die Volkswagen Farbe, steht für die zu schützenden Elemente Wasser und Luft. „Motion" verkörpert den Aspekt einer nach vorn, in die Zukunft gerichteten Mobilität. BlueMotion avanciert so immer mehr zu einem ökologischen Gütesiegel.

     

    Anzeige:
    Den Volkswagen Polo BlueMotion mit starkem Rundum-Service erhalten Sie im Autohaus Reisinger.

    10. März 2007Ati

    Kommentare zum Thema

    Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

     
     

    Pflicht-Feld

    Kommentieren

    FrauHerr-Dr.Prof.Ing.Mag.

    Name

    Vorname

    Name

    E-Mail

    Homepage

    Kommentar

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Datenschutzerklärung

    janein

    SPAM-Schutz4A3Z1I0Neingeben!

    Versenden

    Pflicht-Feld

    E.ON Ruhrgas baut 150 Erdgastankstellen an Autobahnen - Detail-Ansicht

    E.ON Ruhrgas baut 150 Erdgastankstellen an Autobahnen

    E.ON Ruhrgas wird in den kommenden zwei Jahren rund 150 Erdgastankstellen an deutschen Autobahnen errichten. Damit wird es bald ein flächendeckendes Erdgastankstellennetz in Deutschland geben. Aktuell wird Erdgas als Kraftstoff bundesweit an rund 750 Tankstellen angeboten. Mit dem jetzigen Schritt verbessert E.ON Ruhrgas die Versorgung mit Erdgas als Kraftstoff deutlich.

    21. November 2006Ati

    Aktuelles - E.ON Ruhrgas baut 150 Erdgastankstellen an Autobahnen
    Bio-Abwärme für Althofen - Detail-Ansicht

    Bio-Abwärme für Althofen

    In der Stadtgemeinde Althofen (Österreich) verwirklicht die Wärmebetriebe Gesellschaft mbH gemeinsam mit mehreren Partnern ein Konzept zur Nutzung von industrieller Bio-Abwärme. Die Wärmebetriebe Gesellschaft mbH verlegt ein 4,4 km langes Leitungsnetz, um Abwärme der Tilly Holzindustrie GmbH zu den Kunden zu liefern. Größter Wärmekunde wird das Humanomed Zentrum Althofen sein. Im Endausbau werden in Althofen etwa 10 Millionen Kilowattstunden Bio-Abwörme verkauft werden, das entspricht dem Bedarf von rund 500 Einfamilienhäusern.

    13. Dezember 2006Ati

    Aktuelles - Bio-Abwärme für Althofen
    Gemeinsam unterwegs für eine nachhaltige Mobilität - Detail-Ansicht

    Bild: pixabay

    Gemeinsam unterwegs für eine nachhaltige Mobilität

    Für Professor Dr. Wolfgang Reitzle ist das Kursziel eindeutig: "Mit Wasserstoff angetriebene Autos sollten auf unseren Straßen zur alltäglichen Selbstverständlichkeit werden."

    13. Juli 2007Ati

    Aktuelles - Gemeinsam unterwegs für eine nachhaltige Mobilität
    The Linde Group: Neuer Internetauftritt rund um das Thema Wasserstoff - Detail-Ansicht

    The Linde Group: Neuer Internetauftritt rund um das Thema Wasserstoff

    Seit dem 16. April 2007 ist die neue Microsite des Technologiekonzerns The Linde Group zum Thema „Wasserstoff als Energieträger“ online.

    30. April 2007Ati

    Aktuelles - The Linde Group: Neuer Internetauftritt rund um das Thema Wasserstoff

    Erdölfreie Themen

    Produkte und Lösungen ohne Erdöl. Alternative Kunststoffe, alternatives Plastik aus natürlichen Rohstoffen. Treibstoffe, Öle, Recycling. Aktuelles, Blog, Videos.

     

    Aktuelle Seite

    Sparsamster Fünfsitzer der Welt als Shuttle

     

    Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität dieser Website notwendig. InformationOK 

     
    nach oben
     

    x