Schwimmenden Müll zu sammeln reicht nicht

    Eine Studie kommt zur wenig überraschenden Erkenntnis, dass schwimmende Barrieren die Plastikmüll-Flut nur geringfügig bremsen, das grundsätzliche Prolem aber nicht lösen können.

    Die in der Zeitschrift "Science of the Total Environment" veröffentlichte Studie sieht nur in einer gedrosselten Produktion und in der Suche nach Alternativen eine Möglichkeit, die Verschmutzung unseres Ökosystems zu verringern.

     

    Die Menge der derzeit in den Ozeanen und Meeren schwimmenden Plastiks beträgt nach einer Schätzung etwa 400.000 Tonnen. Die Gesamtmenge, inkl. Kunstsoffe unterhalb der Wasseroberfläche, schätzen Umweltorganisationen auf viele Millionen Tonnen. Tendenz steigend.

     

    Die von verschiedenen Initiativen eingesetzten Sammel-Vorrichtungen leisten zwar einen wichtigen Beitrag und entfernen grosse Mengen Plastikmüll aus den Meeren, sind aber nicht in der Lage, das große Problem zu lösen.


    An der Studie beteiligten sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung, der Jacobs University, des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin, der University of Exeter in England und der Organisation "Making Oceans Plastic Free".

     

    Einen interessanten Artikel zum Thema gibt es bei heise online

    28. August 2020Ati

    Kommentare zum Thema

    Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

     
     

    Pflicht-Feld

    Kommentieren

    FrauHerr-Dr.Prof.Ing.Mag.

    Name

    Vorname

    Name

    E-Mail

    Homepage

    Kommentar

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Datenschutzerklärung

    janein

    SPAM-Schutz1E8X8R2Reingeben!

    Versenden

    Pflicht-Feld

    BMW CleanEnergy: Willkommen im Wasserstoff-Zeitalter - Detail-Ansicht

    BMW CleanEnergy: Willkommen im Wasserstoff-Zeitalter

    Mit strahlend weißen Säulen und einem kräftigen roten Schriftzug präsentiert sich die Berliner TOTAL Tankstelle in Spandau. Erst auf den zweiten Blick fällt das Besondere auf: Neben konventionellen Kraftstoffen kann man hier jetzt schon -253°C tiefkalten Wasserstoff tanken.

    12. September 2006Ati

    Aktuelles - BMW CleanEnergy: Willkommen im Wasserstoff-Zeitalter
    E.ON Ruhrgas baut 150 Erdgastankstellen an Autobahnen - Detail-Ansicht

    E.ON Ruhrgas baut 150 Erdgastankstellen an Autobahnen

    E.ON Ruhrgas wird in den kommenden zwei Jahren rund 150 Erdgastankstellen an deutschen Autobahnen errichten. Damit wird es bald ein flächendeckendes Erdgastankstellennetz in Deutschland geben. Aktuell wird Erdgas als Kraftstoff bundesweit an rund 750 Tankstellen angeboten. Mit dem jetzigen Schritt verbessert E.ON Ruhrgas die Versorgung mit Erdgas als Kraftstoff deutlich.

    21. November 2006Ati

    Aktuelles - E.ON Ruhrgas baut 150 Erdgastankstellen an Autobahnen
    OMV mit Erdgasfund in Pakistan - Detail-Ansicht

    OMV mit Erdgasfund in Pakistan

    Die OMV Aktiengesellschaft, Mitteleuropas führender Öl- und Erdgaskonzern, stieß bei ihrer Explorationsbohrung Latif-1 im gleichnamigen Aufsuchungsgebiet im nördlichen Teil der Provinz Sindh in Pakistan auf Erdgas.

    29. März 2007Ati

    Aktuelles - OMV mit Erdgasfund in Pakistan
    Alternative Fahrzeugschau - Detail-Ansicht

    Alternative Fahrzeugschau

    Die Firma Elektrofahrzeuge Stalleicher lädt am Samstag, 7. Oktober 2006 ab 10 Uhr zur alternativen Fahrzeugschau nach Trostberg ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Unabhängigkeit von Benzin und Diesel".

    04. Oktober 2006Ati

    Aktuelles - Alternative Fahrzeugschau

    Erdölfreie Themen

    Produkte und Lösungen ohne Erdöl. Alternative Kunststoffe, alternatives Plastik aus natürlichen Rohstoffen. Treibstoffe, Öle, Recycling. Aktuelles, Blog, Videos.

     

    Aktuelle Seite

    Schwimmenden Müll zu sammeln reicht nicht

     

    Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität dieser Website notwendig. InformationOK 

     
    nach oben
     

    x