Bild: Deutsche Post DHL Group
Vor dem Hintergrund der aktuellen weltwirtschaftlichen Unsicherheiten hat sich die Deutsche Post DHL Group entschlossen, die Sondierungen für eine Partnerschaft zu den StreetScooter-Aktivitäten nicht aktiv weiter zu verfolgen.
Die monatelange Suche nach potentiellen Kooperationspartnern blieb erfolglos. Das Unternehmen möchte sich auf den Betrieb der aktuellen StreetScooter im Flotten-Bestand konzentrieren. Die Auslieferung von Neufahrzeugen wird sich voraussichtlich noch bis ins nächste Jahr hinziehen.
Â
"Dank StreetScooter haben wir eine der größten elektrisch betriebenen Lieferflotten der Welt und bedeutende Impulse in Sachen Elektromobilität gesetzt. Wir haben immer gesagt, dass wir kein Autohersteller sein wollen. Eine weitere Skalierung ohne den richtigen Partner entspricht nicht unserer langfristigen strategischen Zielsetzung. Die Umstellung unserer Flotte auf E-Mobilität werden wir unabhängig von der heutigen Entscheidung weiter entschieden vorantreiben", sagte Frank Appel. "Wir stehen zu unserer Mission 2050, das heißt Null-Emissionen-Logistik bis 2050."
Â
Mehr zum Thema: Deutsche Post DHL Group
28. Februar 2020Ati
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Volkswagen ist mit seinen erdgas-betriebenen Fahrzeugen Touran und Caddy Life EcoFuel auf Erfolgskurs.
mehr erfahrenVolkswagen Marktführer bei Erdgasfahrzeugen
29. März 2007Ati
Die OMV Aktiengesellschaft, Mitteleuropas führender Öl- und Erdgaskonzern, stieß bei ihrer Explorationsbohrung Latif-1 im gleichnamigen Aufsuchungsgebiet im nördlichen Teil der Provinz Sindh in Pakistan auf Erdgas.
mehr erfahrenOMV mit Erdgasfund in Pakistan
29. März 2007Ati
Im kanadischen Fort McMurray liegt eines der größten und letzten Ölvorkommen unseres Planeten. Wie magisch zieht das "schwarze Gold" Menschen aus aller Welt an. Denn mit dem Ölsand lässt sich so viel Geld verdienen wie nirgend woanders.
mehr erfahrenDark Eden: Der Albtraum vom Erdöl
01. Februar 2020Ati
Einspeisung von Biogas in Erdgaspipelines. Mit einem neuen Betriebskonzept eröffnet EUROENERGIE AG den industriellen Einsatz von Biogas.
mehr erfahrenEUROENERGIE AG steigt in den Biogas Markt ein
08. Februar 2007Ati
Produkte und Lösungen ohne Erdöl. Alternative Kunststoffe, alternatives Plastik aus natürlichen Rohstoffen. Treibstoffe, Öle, Recycling. Aktuelles, Blog, Videos.
Â
infoerdoelfreide
Â
Fon: +49 8654 776783
Fax: +49 8654 776784
Â
© 2006 - 2020