Bild: Fleischmann/Roco
Die vor etwa 60 Jahren eingeführten Plastiktüten aus Erdöl sind günstig, leicht und praktisch. Die Umwelt-Bilanz von Einweg-Tüten ist leider katastrophal. Der Plastiktütenfreie Tag wurde in Katalonien als Aktionstag ins Leben gerufen. Seitdem hat er sich zum Internationalen Plastiktütenfreien Tag entwickelt.
Weltweit werden jährlich geschätzte 1 Billion (1 000 000 000 000) Plastiktüten verbraucht. Allein in Deutschland sind es ca. 6 Milliarden (6 000 000 000) Stück, was einem Verbrauch von ca. 71 Tüten pro Person entspricht. Durchschnittliche Nutzungsdauer: 25 Minuten
Â
Jährlich landen etwa 10 Millionen Tonnen in den Meeren, was für viele Tiere, die sich darin verfangen oder sie fressen, den sicheren Tod bedeutet. Die Vollständige Zersetzung des Materials kann bis zu 500 Jahre dauern.
Â
Der "Plastic Bag Free Day" wird seit 2011 vom europäischen Netzwerk "Zero Waste" jährlich durchgeführt. An diesem Tag wird weltweit mit Aktionen, Konzerten, Demonstrationen und Mitmachaktionen auf das Thema aufmerksam gemacht.
Â
Viele Firmen unterstützen die Aktion und verzichten auf den unnötigen Einsatz von Plastiktüten. Auch die Modelleisenbahn-Hersteller Fleischmann und Roco haben sich letztes Jahr für die Umstellung auf Papiertüten entschieden und beliefern die Modellbahn-Fachhändler mit schön gestalteten und praktischen Papiertüten.
Â
Weitere Informationen zum Internationalen Plastiktütenfreien Tag
https://plastiktuetenfreiertag.de/
Â
03. Juli 2020Ati
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Im kanadischen Fort McMurray liegt eines der größten und letzten Ölvorkommen unseres Planeten. Wie magisch zieht das "schwarze Gold" Menschen aus aller Welt an. Denn mit dem Ölsand lässt sich so viel Geld verdienen wie nirgend woanders.
mehr erfahrenDark Eden: Der Albtraum vom Erdöl
01. Februar 2020Ati
BP Solar hat ein potenzielles Sicherheitsrisiko bei Solarprodukten festgestellt, die von Januar 2003 bis Ende Juni 2004 in einem ihrer Werke produziert wurden. Es besteht die Möglichkeit, dass die isolierende Rückseitenfolie der Produkte infolge eines systembedingten Verarbeitungsfehlers kleine, kaum sichtbare Beschädigungen aufweist.
mehr erfahrenVorsorglicher Rückruf von BP Solarprodukten
18. Dezember 2006Ati
Die britische Regierung hat ihre Pläne geändert und den Verzicht auf den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren um fünf Jahre auf 2035 vorgezogen. Auch Hybride sind, anders als bisher, von der neuen Regelung betroffen.
mehr erfahrenVerbot von Verbrennungsmotoren in Grossbritannien bereits ab 2035
05. Februar 2020Ati
BMW und Daimler arbeiten an einer gemeinsamen Plattform für Elektroautos. Das erste Modell der Kooperation, der kompakte BMW i2, soll unter 30.000 € kosten.
mehr erfahrenNeuer BMW i2 soll unter 30.000 € kosten
26. März 2019Ati
Produkte und Lösungen ohne Erdöl. Alternative Kunststoffe, alternatives Plastik aus natürlichen Rohstoffen. Treibstoffe, Öle, Recycling. Aktuelles, Blog, Videos.
Â
infoerdoelfreide
Â
Fon: +49 8654 776783
Fax: +49 8654 776784
Â
© 2006 - 2020