Bild: Fleischmann/Roco
Autofahrer können den CO2-Ausstoß sofort um ein Viertel reduzieren. Die EU hat die europäischen Automobilhersteller per Gesetz verpflichtet, die Kohlendioxid-Emissionen der Neuwagen-Flotte bis zum Jahr 2012 auf 130 Gramm CO2 pro Kilometer zu reduzieren. Allerdings müssen Autofahrer keineswegs auf eine neue Technik warten, um die Umwelt spürbar zu entlasten.
mehr erfahrenZurückhaltender Gasfuß entlastet Umwelt und spart bares Geld
02. März 2007Ati
Die vor etwa 60 Jahren eingeführten Plastiktüten aus Erdöl sind günstig, leicht und praktisch. Die Umwelt-Bilanz von Einweg-Tüten ist leider katastrophal. Der Plastiktütenfreie Tag wurde in Katalonien als Aktionstag ins Leben gerufen. Seitdem hat er sich zum Internationalen Plastiktütenfreien Tag entwickelt.
mehr erfahren3. Juli - Internationaler Plastiktütenfreier Tag
03. Juli 2020Ati
Eine Studie kommt zur wenig überraschenden Erkenntnis, dass schwimmende Barrieren die Plastikmüll-Flut nur geringfügig bremsen, das grundsätzliche Prolem aber nicht lösen können.
mehr erfahrenSchwimmenden Müll zu sammeln reicht nicht
28. August 2020Ati
Langsam wird der Traum für Hausbesitzer wahr: Unabhängigkeit von teuren Heizölen. Ein neues Gerät ermöglicht die Umwandlung von Pflanzenölen in leichtes Heizöl. Der Hausbesitzer oder der Unternehmer eines Gewerbebetriebes kann das Gerät mit Rapsöl oder auch mit alten Speiseölen füttern und erhält daraus Leichtes Heizöl.
mehr erfahrenHeizkosten sparen - Pflanzenöl in Leichtes Heizöl umwandeln
28. August 2007Ati
Produkte und Lösungen ohne Erdöl. Alternative Kunststoffe, alternatives Plastik aus natürlichen Rohstoffen. Treibstoffe, Öle, Recycling. Aktuelles, Blog, Videos.
Â
infoerdoelfreide
Â
Fon: +49 8654 776783
Fax: +49 8654 776784
Â
© 2006 - 2022